Zum Inhalt springen
	
	
	
		
	
		
			
	
	
		
- Grundlagen und Hintergründe zum geistigen Schauen.
- Was sind Ätherkräfte? Wie und nach welchen Prinzipien wirken sie?
- Wie bildet man eine richtige Anschauung zu einem konkreten Objekt? 
- Wie bildet man Gedanken und Vorstellungen zu einem Objekt als Vorbereitung zum geistigen Schauen?
-  Entwicklung von Konzentration.   
- Eigenständiger Aufbau von Seelenübungen und Grundlagen zur Meditation.
- Schlüsselinhalte zur Erkenntnis der Ätherkräfte.
- Textarbeit zur Entschlüsselung wesentlicher Gedankeninhalte zum geistigen Schauen. 
- Überblick über Unterschiede in der Methode und Ausprägung des geistigen Schauens in verschiedenen Traditionen und Schulen. 
- Fehlformen und Schwierigkeiten in der Praxis. Wann sind Übungen kontraindiziert?
- Nutzen, Wirkungen und Möglichkeiten des geistigen Schauens.